Privacy Principles

 

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 05/2018

Als verantwortliche Stelle dankt Ihnen Allianz Global Investors GmbH ("Allianz Global Investors" oder "wir"; Bockenheimer Landstr. 42–44, 60323 Frankfurt, Deutschland) für den Besuch dieser Website ("Seite") und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir wollen, dass Sie sich beim Besuch unserer Seite wohlfühlen. Wir achten darauf, Ihre personenbezogenen Daten (d.h. Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person), die im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Seite erhoben, verarbeitet und genutzt werden, zu schützen. Soweit dies technisch möglich und zumutbar ist, werden wir die anonyme Nutzung der Seite oder die Nutzung der Seite unter einem Pseudonym zulassen.


Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie daher, sie regelmäßig zu Rate zu ziehen.

Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um zu beschreiben, wie und für welche Zwecke welche Arten personenbezogener Daten von Nutzern der Seite erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Diese Datenschutzerklärung gibt auch einen Überblick über angemessene Vorsichtsmaßnahmen, welche zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden.

Was ist der Zweck und der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die von Allianz Global Investors erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie die Seite besuchen. Sie gilt nicht für Websites, die von Dritten kontrolliert werden und auf welche die Seite möglicherweise verweist ("Fremd-Seiten").

Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärungen von Fremd-Seiten, da Allianz Global Investors für den Inhalt oder die Datenschutzmaßnahmen von Fremd-Seiten nicht verantwortlich ist und hierauf keinen Einfluss hat.

Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung unterliegen möglicherweise zusätzlichen Bedingungen oder Disclaimern oder sonstigen vertraglichen Bestimmungen, die Sie mit Allianz Global Investors eingegangen sind, sowie geltenden zwingenden Gesetzen und Vorschriften.

Welche Informationen erheben wir von Ihnen und für welche Zwecke?

Wenn Sie die Seite besuchen, zeichnet unser Webserver automatisch Details Ihres Besuches auf (zum Beispiel Ihre IP-Adresse, die Website, von welcher Sie uns besuchen, die Art der genutzten Browser-Software, die einzelnen Unterseiten der Website, die Sie tatsächlich aufrufen einschließlich des Datums und der Dauer Ihres Besuchs).

Darüber hinaus erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten, welche Sie über die Seite bereitstellen, zum Beispiel wenn Sie persönliche Details (d.h. Name, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon-/Faxnummer) auf einer Anmeldeseite eingeben oder wenn Sie einen E-Mail-Newsletter abonnieren.

Allianz Global Investors erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten:

  • für die Zwecke der technischen Verwaltung und Forschung und Entwicklung in Bezug auf die Seite;
  • für die Kunden- und Nutzerverwaltung;
  • für Marketing, um Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte zu informieren.
  • für Online Bewerbungsverfahren

Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten und wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt je nach oben genanntem Zweck zur Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen oder zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen, wie etwa zur Weiterentwicklung der Seite oder zum Zwecke des Marketings.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie zur Erreichung dieser Zwecke benötigen. Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten für die genannten Zwecke nicht mehr benötigen, werden wir diese aus unseren Systemen löschen, es sei denn, wir sind aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet.

Wie nutzen wir Tracking-Technologien?

Allianz Global Investors nutzt Tracking-Technologien wie Cookies oder Tags. Details dazu, wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen, insbesondere für die Zwecke des Marketing und der Markt- und Meinungsforschung, entnehmen Sie bitte unserer Allianz Global Investors Cookie-Richtlinie.

An wen geben wir Ihre Informationen weiter?

Für die Erbringung von Dienstleistungen für Allianz Global Investors und für die oben genannten Zwecke kann Allianz Global Investors Ihre Informationen an verbundene Unternehmen und Vertreter von Allianz Global Investors und Drittanbieter wie Marketingagenturen oder Webanalyse-Dienstleister innerhalb und außerhalb Ihres Wohnsitzlandes weitergeben.

Unsere verbundenen Unternehmen (siehe https://www.allianzgi.com/en/our-firm/contact-us), Vertreter und Drittanbieter, die Zugriff auf über die Seite erhobene, verarbeitete und genutzte personenbezogene Daten haben, sind verpflichtet, den Datenschutz zu beachten.

Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, welche ggf. ein geringeres Datenschutzniveau aufweisen. Sofern die EU-Kommission nicht bereits ein angemessenes Datenschutzniveau für ein solches Empfängerland festgestellt hat, stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein solches angemessenes Niveau einhält. Zu diesem Zweck schließen wir z.B. von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln mit den Empfängern ab oder vereinbaren verbindliche Unternehmensregelungen mit unseren verbundenen Konzernunternehmen, jeweils abrufbar unter: https://www.allianzgi.com/en/our-firm/contact-us

Wir können Ihre Informationen auch an staatliche Stellen oder Einrichtungen, Aufsichtsbehörden, oder andere Personen weitergeben, jeweils in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen, Vorschriften, einer gerichtlichen Entscheidung oder einer offiziellen Anfrage, oder entsprechend und zum Zwecke von (aufsichts-)behördlichen Richtlinien oder ähnlichen Verfahren, wie es nach geltendem Recht erforderlich oder erlaubt ist.

Was für Sicherheitsmaßnahmen haben wir eingeführt, um Ihre über die Seite erhobenen Informationen zu schützen?

Allianz Global Investors hat angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um Ihre von Allianz Global Investors über die Seite erhobenen personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, vor Missbrauch, vor Verlust oder vor Zerstörung zu schützen.

Wie behandeln wir an und von Allianz Global Investors gesendete elektronische Nachrichten?

Alle an und von Allianz Global Investors gesendeten elektronischen Nachrichten sind - in unseren Systemen - durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt und dürfen von Personen, die nicht direkt in die Kommunikation eingebunden sind, nur in begründeten Fällen im Einklang mit geltenden Gesetzen und Vorschriften (z.B. gerichtliche Entscheidung, Verdacht strafbaren Verhaltens, Verletzung aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen) aufgerufen werden; dieser Zugriff erfolgt nur durch bestimmte Personen in festgelegten Funktionen (z.B. Recht, Compliance, Risiko). Jeder Teil des Verfahrens sowie die verwendeten Suchkriterien werden protokolliert.

Was sollten Sie beachten, wenn Sie Daten über das Internet senden?

Das Internet wird allgemein nicht als sichere Umgebung angesehen und über das Internet versandte Informationen (wie solche an die oder von der Seite oder mittels elektronischer Nachricht) können gegebenenfalls von unbefugten Dritten eingesehen werden, was möglicherweise zur Preisgabe der Informationen, Veränderungen des Inhalts oder technischem Versagen führt. Selbst wenn sowohl der Sender als auch der Empfänger in demselben Land sitzen, können über das Internet versandte Informationen gegebenenfalls über internationale Grenzen hinweg übermittelt und an ein Land weitergeleitet werden, in dem ein geringeres Datenschutzniveau herrscht, als in Ihrem Wohnsitzland.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Informationen übernehmen, während diese sich noch auf dem Transportweg über das Internet zu Allianz Global Investors befinden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie andere Mittel zur Kommunikation mit Allianz Global Investors verwenden können, wo Sie dies für angemessen halten.

Wie können Sie Nutzerrechte ausüben?

Wo dies durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist, haben Sie gegenüber uns das Recht:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen wie z.B. die Datenquelle und -kategorien, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger (oder Kategorien von Empfängern) und die jeweilige Aufbewahrungsfrist, zu verlangen;
  • Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu berichtigen, damit sie stets korrekt sind;
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem elektronischen Format für Sie oder einen von Ihnen benannten Dritten zu erhalten;
  • zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen gelöscht werden, sofern sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind;
  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter gewissen Umständen zu beschränken, z.B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, bis wir deren Richtigkeit überprüft haben;
  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus konkreten, Ihre jeweilige Situation betreffenden Gründe, die unseren berechtigten Verarbeitungsgründe vorgehen, zu widersprechen; und
  • wenn Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf mit Ihrer Zustimmung erfolgt ist, beeinträchtigt;
  • eine Beschwerde bei uns bzw. der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketing oder der Markt- oder Meinungsforschung widersprechen.

Bitte kontaktieren Sie uns wegen aller Fragen oder Anmerkungen in Bezug auf den Datenschutz und um Ihre vorgenannten Rechte auszuüben:

Allianz Global Investors GmbH
Data Protection Officer
Legal & Compliance
Bockenheimer Landstraße 42-44
60323 Frankfurt
Deutschland

oder senden Sie eine E-Mail an:
privacy@allianzgi.com

Nutzung von Plug-Ins sozialer Netzwerke:

Unsere Seite nutzt die folgenden Plug-Ins sozialer Netzwerke ("Plug-Ins")

Facebook Share Button betrieben von Facebook Inc., 1601 S.
California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Tweet Button betrieben von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600,
San Francisco, CA 94107, USA
LinkedIn Share Button betrieben von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
Xing Share Button betrieben von XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354, Hamburg, Germany YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA.
YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Soundcloud wird betrieben von SoundCloud Limited mit Hauptgeschäftssitz in 33 St James Square, London SW1Y 4JS, UK.

Alle Plug-Ins sind mit der Marke des entsprechenden Betreibers Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube und Soundcloud (die "Betreiber") gekennzeichnet.

Wenn Sie die Seite besuchen, die ein Plug-In eines sozialen Netzwerks enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Betreibers her. Der Betreiber übermittelt den Inhalt des Plug-Ins direkt an Ihren Browser, der diesen in die Seite einbettet und es dadurch dem Betreiber ermöglicht, Informationen darüber zu erhalten, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Seite aufgerufen haben. Daher hat Allianz Global Investors keinen Einfluss auf die von dem Plug-In gesammelten Daten und wir informieren Sie nach unserem Kenntnisstand: Die eingebetteten Plug-Ins stellen dem Betreiber die Information zur Verfügung, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Seite aufgerufen haben. Wenn Sie nicht möchten, dass solche Daten an die Betreiber übermittelt werden, müssen Sie sich von Ihrem jeweiligen Konto abmelden, bevor Sie unsere Seite besuchen. Die XING AG wird Ihre Daten allerdings nur nutzen, um die Share-Funktionen (z.B. die Berechnung/Anzeige des Zählerwertes) bereitzustellen und keine personenbezogenen Daten von Ihnen speichern oder Ihr Nutzerverhalten auswerten.

Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Erhebung der Daten und die Verarbeitung und Nutzung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der Betreiber:

Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Twitter: https://twitter.com/privacy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
XING AG: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Soundcloud: https://soundcloud.com/pages/privacy

Allianz Global Investors Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 05/2018

Mit dieser Cookie-Richtlinie informieren wir, die Allianz Global Investors GmbH, Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt, Deutschland („Allianz Global Investors“ oder „wir“), Sie darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website („Seite“) nutzen. Weitere Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies und ähnliche Technologien

Cookies. Um unsere Website für Sie funktional und optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Folge aus alphanumerischen Zeichen enthalten, die auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen sowohl Session-Cookies als auch dauerhafte Cookies. Ein Session- Cookie wird gelöscht, wenn Sie ihren Internet-Browser schließen. Ein dauerhaftes Cookie bleibt auch nach dem Schließen des Internet-Browsers gespeichert und kann von Ihrem Internet-Browser bei nachfolgenden Besuchen unserer Seite genutzt werden. Ihr Internet-Browser bietet eventuell Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie die Funktionen der über unsere Seite angebotenen Dienste gegebenenfalls nicht vollständig nutzen können, wenn sie Cookies entweder löschen oder sich dazu entscheiden, solche nicht zuzulassen. Wir nutzen in Zusammenhang mit den über unsere Seite angebotenen Diensten zudem Cookies von Drittanbietern. Wir nutzen beispielsweise Google Analytics zur Erhebung und Verarbeitung bestimmter Analysedaten. Es ist möglich, dass wir „Nicht-Verfolgen“ („Do Not Track“)-Signale von Internet-Browsern oder ähnliche Verfahren, die zum Ausdruck bringen, dass ein Nutzer, der unsere Seite besucht oder die über unsere Seite angebotenen Dienste nutzt, nicht online verfolgt werden möchte, nicht verarbeiten oder nicht darauf reagieren. Eine Aufstellung der auf unserer Seite verwendeten Cookies einschließlich ihres jeweiligen Zwecks und der jeweils gespeicherten Daten finden Sie in der Tabelle unten. Vor der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät ist Ihre Einwilligung zu der geplanten Verwendung erforderlich. Eine solche Einwilligung kann auch durch entsprechende Browser-Einstellungen erfolgen. 

Clear GIFs/Web Beacons. Clear GIFs (auch bekannt als Web Beacons) sind typischerweise sehr kleine transparente Grafiken (üblicherweise 1 Pixel x 1Pixel) die auf einer Website verwendet werden und im Rahmen der Dienste, die wir über unsere Seite anbieten, eingesetzt werden können sowie typischerweise in Verbindung mit Cookies dazu eingesetzt werden, unsere Nutzer und deren Nutzungsverhalten zu erfassen.

Wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen

Wir setzen Cookies ein und erheben automatisiert Informationen, um: (1) unsere Seite und die Dienste, die wir über unsere Seite anbieten zu personalisieren, etwa um auf Sie bezogene Informationen zu speichern, so dass Sie diese während der Nutzung unserer Seite oder das nächste Mal, wenn Sie unsere Seite und unsere über die Seite angebotenen Dienste nutzen, nicht erneut eingeben müssen; (2) um Ihnen maßgeschneiderte Werbung, Inhalte und Informationen zukommen zu lassen; (3) um die Wirksamkeit unserer Seite und der über unsere Seite angebotenen Dienste sowie Werbe-Aktivitäten von Drittanbietern zu beobachten und zu analysieren; (4) um aggregierte Nutzungsstatistiken zu erstellen, etwa in Bezug auf die Gesamtzahl der Besucher und Seitenaufrufe; und (5), um ihre Eingaben sowie den Status von Werbeaktionen oder anderer Aktivitäten, die über unsere Seite oder die darüber bereitgestellten Dienste angeboten werden, zu verfolgen. Tracking-Technologien helfen uns zudem, die Nutzbarkeit der Seite aufrechtzuerhalten und zu verbessern, (1) indem wir feststellen, ob zwischen Ihrem Computer und uns in der Vergangenheit ein Kontakt bestanden hat, und (2), um die beliebtesten Bereiche unserer Seite zu identifizieren.

Weitere Details finden Sie in untenstehender Tabelle:

Name Datei(en) Beschreibung Gültigkeitsdauer Opt-Out Cookie-Art /andere Technologie
PageDisclaimerCookie PageDisclaimerCookie Dieser Cookie speichert Informationen darüber, wann (zeitlich) ein Besucher die seitenbasierten Nutzungsbedingungen akzeptiert hat. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
Google Analytics _ga
_gat
__utma
__utmb
__utmc
__utmz
__utmv
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Für den Fall, dass die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert wurde, so wir die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert.
bis zu 2 Jahre Sie können der Nutzung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, allerdings werden Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können zudem die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung der Technologie nicht erteilen oder das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin für Ihren Internet-Browser herunterladen und installieren und dadurch Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen.
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Cookies von Drittanbieter
AllianzGIRoleCookie AllianzGIRoleCookie Beim Besuchen der Seite, muss ein Besucher eine “Rolle” auswählen (Bsp.: Finanzberater, Individual Investor). Diese individuelle Rollen-ID wird in dem Cookie gespeichert. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
AllianzGIRoleLevelTnCCookie AllianzGIRoleLevelTnCCookie Dieser Cookie speichert Informationen über die Rollen-ID, die Nutzungsbedingungen Seiten ID für die jeweilige Seite, sowie den genauen Zeitpunkt zudem die Rolle akzeptiert wurde. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
PageTermsAndConditionCookie PageTermsAndConditionCookie Dieser Cookie speichert Informationen darüber, ob ein Besucher die seitenbasierten Nutzungsbedingungen akzeptiert hat. Dies beinhaltet die Seiten-ID, für die die Nutzungsbedingungen gelten. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
Disclaimer_cookie Disclaimer_cookie Dieser Cookie speichert Informationen darüber, ob ein Besucher dem Cookie-Richtlinien-Hinweis zugestimmt hat. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
recentSearch recentSearch Dieser Cookie speichert die Suchwörter nach denen (während einer Browser Sitzung) gesucht wurde. Browser-Sitzung Nein Anwendungs-Cookie
germany#lang germany#lang Dieser Cookie speichert Informationen über die Sprachwahl für eine Seite. Browser-Sitzung Nein Anwendungs-Cookie
FundsInMyWatchList FundsInMyWatchList Dieser Cookie speichert die jeweiligen Fund IDs aus einer Watch List. 30 Tage Nein Anwendungs-Cookie
Sitecore • ASP.NET_SessionId
• SC_ANALYTICS_
• GLOBAL_COOKIE
• BIGipServerEU_
EXT_WEB_prod_
allianzgi_com_443
.app~EU_EXT_
WEB_prod_allianzgi
_com_443_pool
• BIGipServer~
WEB~EU_WEB_
prod_allianzgi_com_
443.app~EU_WEB_
prod_allianzgi_com
_443_pool
Die Informationen, die Allianz Global Investors mittels der Sitecore-Cookies sammelt, erlauben es uns, das Surfverhalten der Nutzer der Allianz Global Investors Seite zu analysieren und erlaubt es uns insbesondere zusätzlich, Ihnen im Laufe der Zeit ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten, wenn Sie diese auf Sitecore basierende Seite nutzen. Dies geschieht sowohl zur Verbesserung der Inhalte, als auch zur Erleichterung der Nutzung. Wir nutzen Cookies beispielsweise, um folgende Informationen zu speichern:

1 Sprache und Land
2 Browser-Einstellungen und Browser-Erweiterungen (Plug-Ins)
3 Nutzung dieser auf Sitecore basierenden Seite
4 ausgewählte Rolle, um auf dieser Seite zu surfen
5 Akzeptieren der Nutzungsbedingungen
6 auf dieser Seite genutzte Suchbegriffe


Die Cookies ermöglichen es der Allianz Global Investors Seite (Sitecore-basierte Plattform) ihre Einstellungen zu speichern, und es dadurch zu vermeiden, dass Sie bei jedem Ihrer Besuche der Allianz Global Investors Seite nach eben diesen Informationen gefragt werden. Ferner ermöglichen Sie hierdurch, dass Daten über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert werden (z.B. so, dass die Daten wieder zur Verfügung stehen, auch nachdem der Browser geschlossen und wieder geöffnet wurde).
Session Nein Anwendungs-Cookie

Allianz Privacy Standard (APS)

Der Allianz Privacy Standard stellt die Allianz Binding Corporate Rules (BCRs) dar und stellt Informationen bzgl. der Regelungen zum internationalen Austausch von persönlichen Daten zwischen Allianz Gesellschaften innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und Allianz Gesellschaften außerhalb des EWR zur Verfügung.

Der Allianz Privacy Standard beschreibt außerdem Ihre Rechte bzgl. dieses Austausches, d.h. was Sie unternehmen können, um Ihre Rechte wahrzunehmen oder sich über einen solchen Austausch zu beschweren und wie Sie uns kontaktieren können.

https://www.allianz.com/de/info/datenschutzprinzipien/

Allianz Privacy Standard (APS) Gesellschaften

Allianz Gesellschaften sind verpflichtet, den Allianz Privacy Standard anzuwenden. Sie finden hier eine aktuelle Liste der Allianz Gesellschaften, die sich verpflichtet haben, den Allianz Privacy Standard einzuhalten:

https://www.allianz.com/de/info/datenschutzprinzipien/

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu